Der Freundeskreis Flüchtlingshilfe setzt sich seit August 2013 für Geflüchtete in Böblingen ein. Zur Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen bei der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Vor- und Nachbereitung der zahlreichen Treffen und Veranstaltungen und im vielfältigen Engagement für Geflüchtete wurde im Oktober 2016 erstmals eine 450 Euro-Bürostelle eingerichtet. Dank der Böblinger Bürgerstiftung ist die Finanzierung dieser Stelle möglich. Dafür ist der FFH sehr dankbar.
Seit dem 1. Oktober 2018, seit ihrem Ruhestand, hat Frau Helene Kragl die Tätigkeiten in der FFH-Bürostelle äußerst fachkundig und höchstengagiert ausgeübt. An allen 45 zinslosen Darlehen, die der FFH im Zeitraum von 2015 bis 2020 an Geflüchtete in Notlagen gewährt hat, war Frau Helene Kragl federführend beteiligt, von 2015 bis 2018 noch als Mitarbeiterin des Kath. Verwaltungszentrums. Frau Helene Kragl hat alle Darlehensverträge bearbeitet und verfasst und die Rückzahlung der Raten überwacht. Dadurch, dass das Café Asyl seit März 2020 wegen der Corona-Pandemie geschlossen ist, wurde die FFH-Bürostelle donnerstags im Kath. Pfarramt Vater-unser immer mehr zur ersten Anlaufstelle für Geflüchtete in verschiedenen Notlagen und aber auch für Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren möchten. Helene Kragl hat ein Mehrfaches von dem geleistet, was eine 450 Euro-Stelle eigentlich beinhaltet. Zum 31. März hat 2021 hat Helene Kragl ihren Dienst aus familiären Gründen beendet. Diakon Martin Rebmann dankte ihr für ihre großen Verdienste und ihr großartiges Engagement für Geflüchtete und den FFH und überreichte ihr einen Geschenkkorb und einen Blumenstrauß. Mitselbigem konnte er auch bereits die Nachfolgerin, Frau Viktorija Falkner, willkommen heißen. Viktorija Falkner hat in ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in einer Kanzlei für Ausländer- und Flüchtlingsrecht bereits viele Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe sammeln können. Martin Rebmann dankte Viktorija Falkner für ihre Bereitschaft, sich für Geflüchtete einzusetzen und wünschte ihr für ihren Dienst viel Kraft, Geduld und Gottes Segen.