Angebote

Begegnungscafés - findet im Moment aufgrund der aktuellen Vorsichtsmaßnahmen nicht statt

Man kann so viele Kurse an der Volkshochschule belegen, wie man möchte, aber Deutsch sprechen lernen kann man nur im Kontakt mit anderen Menschen. Deshalb hat es sich Sylvia Kontusch zur Aufgabe gemacht, einen Ort der Begegnung zu schaffen – mit Erfolg! Zahlreiche Flüchtlingsfamilien kommen Woche für Woche bei Kaffee und einigen Snacks zusammen, und während die Kinder in einem separaten Raum basteln, Geschichten lesen und spielen, können sich die Erwachsenen mit einem der vielen Helfer zusammensetzen, Hausaufgaben machen, spielerisch den Wortschatz erweitern oder sich einfach nur unterhalten.

Termine:

Montags, 16-19 Uhr, Café Asyl im Arbeiterzentrum. Jetzt mit Hausaufgabenbetreuung! Kontakt: Jutta Jakobi (Telefon 07031-274850)

14-tägig mittwochs, 17-19 Uhr, Adventgemeinde. Für Groß und Klein. Kontakt: Sylvia Kontusch

Sonntags, 17.30-19.30 Uhr, Kreuzkirche am Südbahnhof. Alle 14 Tage. Kontakt: Hilde Schade, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 07031-4916336

 

Sprachtandem

Immer mehr Flüchtlinge brauchen eine individuelle Betreuung, da sie nicht gerne in Gruppen lernen, besonderen Förderbedarf haben, an den oben genannten Terminen keine Zeit finden oder durch Schule, Ausbildung oder Beruf Hilfe von einem fachkundigen Menschen brauchen. Deshalb gibt es nun eine Vermittlung von Sprachtandems. Das bedeutet: Flüchtlinge ebenso wie Ehrenamtliche füllen ein Online-Formular aus, wir teilen anschließend Paare ein, die auf Fähigkeiten und Bedürfnisse abgestimmt sind, das Paar bzw. Tandem einigt sich auf einen Termin in der Woche und lernt ganz selbstständig gemeinsam.

Zum Online-Formular für     

Flüchtlinge

Ehrenamtliche

Mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe lassen wir die Ehrenamtlichen natürlich nicht alleine! Wir stehen ihnen die ganze Zeit über mit unserer Erfahrung, einigen Ansprechpartnern und Mengen an Lehrmaterial zur Seite.


Ansprechpartner

Wir sind nur für dringende Fragen da!

Doris Reisch Ansprechpartnerin für Lehrmaterial Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sylvia Kontusch Ansprechpartnerin für die Begegnungscafés Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!